CAR-T Zellen bei refraktärer und rezidivierter ALL
MB-CART 19 Studie ist aktiv an den Standorten LMU München, Univ. Kinderklinik Erlangen, Univ. Kinderklinik Würzburg.
MB-CART 19 Studie ist aktiv an den Standorten LMU München, Univ. Kinderklinik Erlangen, Univ. Kinderklinik Würzburg.
Kinder und Jugendliche mit BRAFV600 mutierten LGG oder rezidivierten HGG
Individualisierte Therapie bei Rückfall eines höhergradigen Glioms
T-Zelltherapie bei refraktären Virusinfektionen nach Stammzelltransplantation
Studienzentrum Augsburg aktiv!
Sechs kinderonkologische Zentren in Bayern schließen sich zu „KIONET Bayern“ zusammen